Über uns

Wer wir sind, was wir tun & unsere Wirkung

Unser Team

Rosa Bergmann
Theresa Bittmann
Magdalena Zak
Caroline Loudon
Raphaela Friedl
Hauke Benjes-Pitcz
Katharina Martys
David Bärthel
Basel Oumari
Rachel Goldwein
Add Your Tooltip Text Here

Wer steckt hinter der Hobby Lobby?

Wer steckt hinter der Hobby Lobby?

Rosa Bergmann

Geschäftsführung &
Gründerin
Kontakt

Caroline Loudon

strategisches Management &
stellvertretende Geschäftsführerin
Kontakt

Magdalena Zak

operatives Management &
stellvertretende Geschäftsführerin
Kontakt

David Bärthel

Standortleiter 3.Bezirk
Kontakt

Hauke Benjes-Pitcz

Standortleiter 10.Bezirk
Kontakt

Basel Oumari

Standortleiter 16.Bezirk
Kontakt

Raphaela Friedl

Projektleitung Evaluierung & Wirkungsmessung
Kontakt

Katharina Martys

Mitgründerin & Leiterin am Campus
Kontakt

Theresa Bittmann

Mitgründerin & Beraterin
Kontakt

Unsere Werte

Offenheit

Die Türen der Hobby Lobby stehen allen offen, die kommen möchten, genau so wie sie sind.

Begeisterung

Lernen entsteht durch Begeisterung.

Wertschätzung

Alle Menschen in der Hobby Lobby begegnen sich auf Augenhöhe.

Potenzialentfaltung

Jugendliche entdecken und verwirklichen ihre Potenziale.

Verantwortung

Wir trauen allen Menschen in der Hobby Lobby zu, Verantwortung zu übernehmen und über sich hinauszuwachsen.

Beirat

Unser Beirat besteht aus Expert*innen aus dem Feld, die uns tatkräftig bei der Weiterentwicklung unser Vision und der strategischen Planung der Hobby Lobby unterstützen. Wir danken von ganzem Herzen für ihre Begleitung und Unterstützung.

Unsere Wirkung

Du möchtest mehr über unsere Wirkung wissen?
Dann downloade hier Wirkungsbericht von 2022.

INPUT

Die Hobby Lobby setzt finanzielle und personelle Ressourcen an verschiedenen Standorten in Wien ein, um mithilfe pädagogischer Konzepte Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer Potenziale, dem Erkennen ihrer Stärken und der Erreichung wichtiger Kompetenzen zur Seite zu stehen.

OUTPUT

Mit der engagierten Unterstützung von ehrenamtlichen Kursleiter:innen bietet die Hobby Lobby kostenlose Freizeitangebote an vier Standorten in Wien an. Für die Kursleiter:innen und ihre Youth Leader (Co-Kursleiter:innen) stehen unterstützende Workshops und Supervision zur Verfügung.

OUTCOME

Durch die zusätzliche Weiterbildung in der Freizeit verändern sich die Lebensrealitäten der Jugendlichen. Die Hobby Lobby wirkt auf vier Ebenen:
- Psychosoziale Unterstützung
- Erlernen von Soft Skills
- Anwendung von Leadership-Skills
- Erhöhung der Chancen am Arbeitsmarkt (Karrierefunktion)

IMPACT

Das Ziel der Hobby Lobby ist es, langfristig, durch den Aufbau lokaler Bildungsnetzwerke, auf gerechte Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen hinzuwirken. Somit wird Bildung gesamtheitlicher gedacht und findet über die Schule hinausgehend statt.

Unsere Unterstützer:innen

Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche kann man nur gemeinsam erzielen, deshalb sind wir besonders dankbar, tolle Partner:innen an unserer Seite zu haben. Ohne unsere Fördergeber:innen und Unterstützer:innen wäre die Hobby Lobby heute nicht da, wo sie ist:

Aktuelle Förderungen

Sozialministerium: Hobby Lobby - Chancen für Kinder und Jugendliche

Die Hobby Lobby setzt finanzielle und personelle Ressourcen an verschiedenen Standorten in Wien ein, um mithilfe pädagogischer Konzepte Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer Potenziale, dem Erkennen ihrer Stärken und der Erreichung wichtiger Kompetenzen zur Seite zu stehen.

Unsere Auszeichnungen

Wir freuen uns über die Auszeichnung und Ehrung unseres Angebots durch folgende Preise:

  • SozialMarie 2022
  • Österreichischer Integrationspreis 2021
  • Wiener Gesundheitspreis 2021
  • Money for Change Impact Award
  • #BEINCLUSIVE EU Sport Award
  • Nachhaltige Gestalter*innen 2020
  • Österreichischer Jugendpreis 2020: Nationale Jugendarbeit
  • Bank Austria Sozialpreis 2020
  • Found ! 2020
  • Social Impact Award 2019

Unsere Partner:innen

Danke

Vielen Dank an unsere Partnervereine für den unermüdlichen Einsatz im Kampf für
mehr Bildungsgerechtigkeit: