Im Rahmen des Förderaufrufs zur Skalierung der Innovationsstiftung für Bildung wurde die Hobby Lobby neben drei anderen Projekten (Sindbad, Science Center Netzwerk, Ready for Red) ausgewählt, um das bestehende Konzept in die Breite und zum Wachsen zu bringen. Das LEVELup Projekt läuft von 15.3.2023 bis 15.9.2024 und zielt auf die Weiterentwicklung und Skalierung der Hobby Lobby ab. Neben den Themen Qualitätsmanagement, Kinderschutz und Wirkungsmessung wird an der Umsetzung des Angebots an drei neuen Standorten gearbeitet und eine längerfristige Skalierung vorbereitet. Gemeinsam mit Kooperationspartner:innen wird die Idee weiterentwickelt und so noch mehr Kindern und Jugendlichen kostenlose Freizeitkurse zur Verfügung gestellt.
Durch die dreijährige finanzielle Unterstützung des Licht ins Dunkel Jubiläumsfonds erhält die Hobby Lobby eine Anschubfinanzierung, um aktuelle Projekte noch weiter auszubauen. Sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche haben die Möglichkeit neue Hobbys und Interessengebiete zu entdecken und Zugangsbarrieren werden abgebaut, was wiederum zu Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe führt. Dank der Zusammenarbeit mit Mittelschulen ergibt sich ein niederschwelliger Zugang für die Teilnehmenden. Durch das Projekt des Licht ins Dunkel Jubiläumsfonds werden neue Standorte in Niederösterreich, Tirol und Wien angestoßen und das Wachstum und die Weiterentwicklung der Organisation gefördert.
Das Projekt Hobby Lobby – Chancen für Kinder und Jugendliche läuft vom 1.12.2022 bis zum 31.12.2023 und unterstützt armutsgefährdete Kinder und Jugendliche dabei, ihre Stärken zu entdecken und ihre Potenziale zu verwirklichen. In Wien, Tirol und Niederösterreich werden durch das Projekt rund 135 kostenlose Freizeitkurse ermöglicht, in denen insgesamt 1.400 bis 2.000 kostenlose Kursplätze vergeben werden. Die Teilnehmenden knüpfen außerdem Freundschaften, arbeiten an ihren Sozialkompetenzen und können sich partizipativ in die Angebotsgestaltung miteinbringen.
Im Rahmen der Bildungsmillion 2021 der Mega Bildungsstiftung wurde die Hobby Lobby neben Junior Achievement Austria und YELP als Top 3 Projekt im Bereich Wirtschafts- und Alltagskompetenzen ausgewählt und mit 150.000€ Wachstumskapital unterstützt. Durch diese Startfinanzierung konnten die ersten beiden Durchgänge des Youth Leaders Programm umgesetzt werden und 50 Jugendliche als Co-Kursleiter:innen ausgebildet werden. Sie erhalten dadurch Kompetenzen, die für ihr weiteres Leben besonders wichtig sind, erlangen Selbstvertrauen und übernehmen Verantwortung für Jüngere, denen sie zuvor Erlerntes weitervermitteln.