KURSLEITER:INNEN
Wie du dich freiwillig bei der Hobby Lobby engagieren kannst
WARUM KURSLEITER:IN WERDEN?
Die freiwilligen Kursleiter:innen der Hobby Lobby sind das Herzstück unserer Arbeit, denn nur durch sie werden unsere kostenlosen Freizeitkurse für die Kinder und Jugendlichen Realität. Durch die enge, wöchentliche Zusammenarbeit werden die Kursleiter:innen schnell zu Bezugspersonen und Vorbildern für die Kinder.

WAS BRINGEN KURSLEITER:INNEN MIT?
- ein Kursthema (ein Hobby, eine Leidenschaft von dir)
- zeitliche Verfügbarkeit und Commitment für eine Kursphase für 10-12 Wochen (1h/Woche, Montag bis Freitag zwischen 15-18.30 Uhr); Teilnahme am Kick-off
- Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
- Zuverlässigkeit
- Erfahrung in der direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (oder pädagogische Ausbildung/Trainerausbildung etc.)
- Offenheit sich weiterzubilden
- Potenzialfokussierung
- liebevoller Umgang mit Fehlern
- positive, motivierende Ausstrahlung
VERANTWORTUNG
Übernimm Verantwortung und trage dazu bei möglichst vielen Kindern dein Hobby weiterzugeben und so lernen immer und überall zu ermöglichen.
BEGEISTERUNG
Lernen, Miteinander und Spaß entstehen durch Begeisterung. Sei dabei und stecke Kinder mit deiner Leidenschaft zu deinem Hobby an.
POTENZIALENTFALTUNG
Hilf Kindern und Jugendlichen ihre Potenziale zu entdecken und zu verwirklichen.

WIR BIETEN
- Du wirst Teil einer engagierten Community
- Du hilfst Jugendlichen dabei, ihre Interessen und Potenziale zu entfalten
- Wir bieten dir jede Menge Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Nach Abschluss der Kursphase erhältst du ein Zertifikat
- Für dein Engagement bekommst du € 100,- am Ende der Kursphase
FAQ
Als Kursleiter:in brauchst du ein gewisses Interesse und Begeisterung für das Hobby, das du bei uns anbieten möchtest. Außerdem musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um Kursleiter:in werden zu können. Du brauchst keine spezifische Ausbildung oder besondere Vorkenntnisse, einige der Kursleiter:innen haben aber eine pädagogische Ausbildung oder bereits in anderen Vereinen oder Projekten mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet. Wichtig ist, dass du offen, begeisterungsfähig und verantwortungsbewusst bist, dir über die Dauer einer Kursphase einmal wöchentlich Zeit nehmen möchtest und nicht vorbestraft bist.
Unsere Kursphasen starten immer im Oktober und März jeden Jahres. Du kannst dich also bis Anfang September oder bis Anfang Februar bei uns bewerben. Wir nehmen aber Bewerbungen jederzeit unter dem Jahr entgegen.
Hier kannst du dich direkt über unsere Website anmelden. Wir nehmen aber auch Anmeldungen an community@viennahobbylobby.com entgegen.
Generell ist die Tätigkeit als Kursleiter:in ein freiwilliges Engagement, um sinnvolle und inspirierende Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, die sich Weiterbildung in der Freizeit sonst nicht leisten können. Für deine Teilnahme an einer Kursphase erhältst du von uns allerdings als Dankeschön 100€ in Form einer Aufwandsentschädigung. Wir möchten uns aber nicht nur finanziell erkenntlich zeigen, sondern bieten dir auch kostenlose Weiterbildung und ein tolles Netzwerk.
Als Kursleiter:in brauchst du ein gewisses Interesse und Begeisterung für das Hobby, das du bei uns anbieten möchtest. Um Kursleiter:in werden zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Du brauchst keine spezifische Ausbildung oder besondere Vorkenntnisse, einige der Kursleiter:innen haben aber eine pädagogische Ausbildung oder bereits in anderen Vereinen oder Projekten mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet. Alle Kursleiter:innen, die keine pädagogische Ausbildung haben, müssen zwei Strafregisterbescheinigungen (den allgemeinen und den für Kinder- und Jugendfürsorge) abgeben. Mit unserer Bestätigung, dass du dich bei der Hobby Lobby freiwillige engagierst, werden dir die Strafregisterbescheinigungen gebührenfrei ausgestellt. Alle Kursleiter:innen unterschreiben eine Verhaltensvereinbarung, da der Schutz der Jugendlichen und der Umgang mit ihnen im Sinne des Jugendschutzes unsere höchste Priorität ist. Unsere Kursleiter:innen werden zu Vorbildern und Bezugspersonen und sie sind ein wichtiger Bestandteil der Hobby Lobby. Deshalb werden sie auch intensiv von uns begleitet und unterstützt.
Als Kursleiter:in bist du immer an einem spezifischen Standort aktiv, den wir gemeinsam vereinbaren, und hast somit eine feste Ansprechperson aus unserem Team vor Ort. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für Supervision und Coachings, sowie eine kostenlose Weiterbildung neben der laufenden Kursphase, um dich bestmöglich zu begleiten. Die Themen der Workshops reichen z.B. von den Grundlagen der Freizeitpädagogik, über gewaltfreie Kommunikation und Stressresilienz bis hin zum Umgang mit Diversität.
Herausfordernde Situationen können dir als Kursleiter:in einer Gruppe immer wieder begegnen. Genau dafür ist die Standortleitung des Standortes da, die dich unterstützt und in schwierige Situationen auch übernehmen kann. An herausfordernden Situationen kann man natürlich auch wachsen, hierfür bieten wir Supervision und Coaching an. Im Kick-Off Workshop am Beginn der Kursphase besprechen wir alle möglichen Situationen durch, um dich möglichst gut auf die Aufgabe als Kursleiter:in vorzubereiten. Weiters bieten wir Workshops an, um dich während deiner Arbeit als Kursleiter:in ideal zu begleiten, die Themen reichen z.B. von den Grundlagen der Freizeitpädagogik, über gewaltfreie Kommunikation und Stressresilienz bis hin zum Umgang mit Diversität.