Nikola Milenovic
Die nächste Kursphase startet am 6. Oktober 2025 und läuft bis zum 19. Dezember 2025.
Wir freuen uns über deine Anmeldung hier auf der Website, über SMS/WhatsApp an +43 670 559 53 53 oder per Email an nikola.milenovic@hobbylobby.co.at.
16:30 – 17:30 Uhr
Hilfswerk OST,
Inge-Morath-Platz 30
Mit Sprayfarben wirst du kreativ und kannst verschiedene Graffiti-Kunstwerke entstehen lassen.
18:00-19:00 Uhr
HAK 1, Johann-Brunauer-Straße 4
Du verteilst gerne Körbe, willst aber auch lernen sie zu werfen? Ob Schritte, Ballkontrolle oder Bewegung mit dem Ball, hier lernst du alles, was du für das Basketballspielen brauchst.
15:00-16:00 Uhr
Hilfswerk RAUM WEST,
Inge-Morath-Platz 30
Du bist schon Schachspieler:in oder möchtest es gerne werden? Dann komm vorbei und lerne dieses großartige Spiel, Strategien und kühne Schachzüge.
16:00-17:00 Uhr
Hilfswerk RAUM WEST,
Inge-Morath-Platz 30
Du liest, schaust, schreibst oder hörst gerne Mangas/ Animes und willst mit anderen darüber sprechen und gemeinsam Neues entdecken? Dann bist du beim Anime Club genau richtig!
17:00-18:00 Uhr
Hilfswerk RAUM WEST,
Inge-Morath-Platz 30
Eine coole und kreative Mädchenstunde.
18:00-19:00 Uhr
Hilfswerk RAUM WEST,
Inge-Morath-Platz 30
Du liebst Pokémon, sammelst Karten und möchtest gemeinsam mit anderen dieser Leidenschaft nachgehen? Dann komm vorbei – egal ob mit oder ohne Karten.
15:00-16:00 Uhr
VS Schalmoos,
Meierhofweg 4
Du liebst es mit deinen Händen zu arbeiten und wolltest schon immer mal mit Ton arbeiten? Beim Töpfern kannst du modellieren und kneten, formen und vor allem viel experimentieren!
16:00-17:00 Uhr
VS Schalmoos,
Meierhofweg 4
Du möchtest dich auspowern und liebst schnelle Ballspiele, die viel Spaß machen? Dann bist du hier genau richtig.
17:30-18:30 Uhr
Hilfswerk OST,
Inge-Morath-Platz 30
Du bist kreativ und willst lernen mit unterschiedlichen Materialien umzugehen? Dann melde dich bei der Kreativ-Werkstatt an und stelle schon bald deine eigenen Kunstwerke und kleine Geschenke her.
15:00-16:00 Uhr
Hilfswerk OST,
Inge-Morath-Platz 30
Jede:r braucht mal Hilfe, vielleicht auch du? Bei unserer Nachhilfe geht es um deine Herausforderungen in Mathe, Deutsch oder Englisch und mit etwas Hilfe, machen wir daraus eine Stärke!
16:30-17:30 Uhr
Josef Rehrl Schule, Gailenbachweg 3
Beim Volleyball lernst du wie du präzise mit dem Ball umgehst und mit deinem Team Punkt um Punkt machst.
17:30-18:30 Uhr
Josef Rehrl Schule, Gailenbachweg 3
Du möchtest dich auspowern und liebst schnelle Spiele wo man jemanden abschießen muss oder sich freilaufen kann? Dann bist du hier genau richtig.
14:00-15:00 Uhr
Hilfswerk WEST,
Inge-Morath-Platz 30
Du wolltest immer schon mal deinen eigenen Schmuck machen und verschiedene Techniken kennenlernen? Dann komm vorbei und designe deinen nächsten Ring, Kette oder Armband.
15:30-16:30 Uhr
Volkshochschule, Raum 203
Strubergasse 26
Hip Hop bedeutet, sich zur modernen Musik mit einfachen Schritten und Moves zu bewegen. Hier lernt man die Basics und kleine Choreographien zu beliebten Hip Hop-Songs und bekannter Musik.
17:00-18:00 Uhr
Volkshochschule, Raum 301
Strubergasse 26
Du möchtest dich ganz individuell ausdrücken und das tragen was du designst? Dann komm und entwirf mit uns gemeinsam deine eigene Jeansjacke und mehr.
18:00-19:00 Uhr
Volkshochschule, Raum 301
Strubergasse 26
Du möchtest dich ganz individuell ausdrücken und das tragen was du designst? Dann komm und entwirf mit uns gemeinsam deine eigene Jeansjacke und mehr.
Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse Volksschule bis zur 4. Klasse Mittelschule/Gymnasium können sich hier für einen Kurs anmelden oder direkt per WhatsApp an +43 670 5595353 oder Mail nikola.milenovic@hobbylobby.co.at schreiben.
Deine Anmeldung gilt erst, wenn du von Nikola eine Bestätigung bekommen hast.
Du möchtest Verantwortung übernehmen und als Kursleiter:in zum Vorbild für zahlreiche Kinder und Jugendliche werden? Dann bist du hier genau richtig!
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit an die Ferry Porsche Stiftung und die Hil Foundation, die uns helfen Kindern und Jugendlichen in Salzburg eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten.